Gülle-Biogasanlagen
Berücksichtigen Sie gleich in Ihrem Konzept eine Biogasanlage nach unserem Bauherrenmodell.
Für viele landwirtschaftliche Betriebe lohnt sich der Einstieg in die Biogastechnik in mehrfacher Hinsicht. Mit dem Bau einer Biogasanlage kann marktbedingten Schwankungen von Milch- und Rohstoffpreisen entgegengewirkt werden.
Biogasanlagen mit einer installierten Leistung von 99 kW gehören zu den wirtschaftlich attraktivsten und obendrein umweltfreundlichsten Investitionen unter den Erneuerbaren Energien.
Durch den Betrieb dieser Anlagen kann eine erhebliche Reduzierung der klimarelevanten Methanemissionen erreicht werden, die ansonsten bei der Güllelagerung entstehen.
Besonders profitabel sind unsere Anlagen im Bauherrenmodel aufgrund des hohen Anteils an Gülle und Mist sowie Futterreste aus der Tierhaltung oder Reststoffe aus Agrarbetrieben.
MIT ROBUSTEN KOMPONENTEN UND AUTOMATISIERUNG
Wir bieten Ihnen von der Konzepterstellung über die Planung bis zur Inbetriebnahme eine Vielzahl von Detaillösungen zur Anpassung an Ihre bestehende betriebliche Gegebenheit

STEUERUNG
Durch die vollautomatische Steuerung der Anlage vor Ort über ein Touchdisplay und mobil auf Telefon und Tablets überwachen Sie den Prozess und die Funktion der Anlage.
INBETRIEBNAHME VOR ORT
Die endgültige Programmierung der Steuerung erfolgt bei der Inbetriebnahme vor Ort. Die Software gehört dem Betreiber und ist für nachträgliche Änderungen zugänglich.

POTENZIAL
Substrate wie Rinder- und Pferdemist werden nicht zerkleinert oder anderweitig vorbehandelt. Um das Methanpotenzial aber bestmöglich auszunutzen, werden Fermenter und Nachgärer entsprechend groß dimensioniert. Die Verweilzeit liegt bei über 70 Tagen.
UNVERBINDLICHE BERATUNG
Wir beraten Sie gerne.
Einfach anrufen +49 (0) 7563 / 912 479-0 oder
E-Mail schreiben: info@paulmichl.de